
“Spīdalas” Fußweg – 400m langer Fußweg, der an beiden Ufern des Flusses Askere langlauft, verbindet die Straße Riga – Daugavpils (Dünaburg) mit dem Burgberg Aizkraukle, von den man eine wunderbare Aussicht auf Selonia bewundern kann. In der tiefen und steinigen Schlucht wohnt eine seltene Tierart – der Siebenschläfer, bekannt auch als die Schlafmaus. Hier gibt es für den Siebenschläfer ein Schutzgesetz.
“Laimes lāča” Fußweg (Glückbär) – ungefähr 800m langer Fußweg beginnt an einem ausgemauerten Brunnen und läuft um den See Kalnmuiža herum. Kalnmuižas See (Rundsee) ist künstlich geschaffen. Wenn man den See auf der Nordseite umgeht, dann kann man einen Wall sehen, der den See von dem Altensee abteilt. Der See ist reich mit Quellen. Es gibt mehrere Sagen über die Entstehung des Sees, eine von den wird von A. Upitis in der Geschichte “Sūnu ciema zēni” nacherzählt. Im See gibt es zwei von Torf errichtete Inseln. Am See kann man immer noch einen Brunnen sehen, von dem eine Wasserleitung anfängt, die früher die Küche, Toilette, Zentralheizung des Landguts Skriveri mit Wasser versorgte. A. Upitis hat die Wasserleitung in seinem Roman “Laikmeta griežos” beschrieben.
“Sūnu“ Fußweg (Moosfußweg) – ungefähr 800m lang, der Name dieses Fußwegs ist mit der Geschichte „Sūnu ciema zēni” von A. Upitis gebunden. In der Umgebung wanderten die Helden der Geschichte, als sie den Glückbär zu finden versuchten. Der Fußweg geht oben auf einen Hügel und führt zum Kalnmuižas See (Rundsee).
Seefußweg – ungefähr 400m langer Weg verbindet Kalnmuižas See (Rundsee) mit Mittelschneise und dem Erholungskomplex „Kriķi“.