Burgberg Aizkraukle

Oder die hohen Hügeln (auch Rabenberge, Batareas) befinden sich an der rechten Seite des Flusses Düna und an der Mündung des Flusses Askere und die Hügeln erreichen die Hohe von 40m über dem Fluss Daugava (Düna).
Der Bürgberg hat zwei Hügelflächen – eine kleinere im Osten und eine zweimal größere im Westen. Die Ausgrabungen haben gezeigt, dass hier mal ein alter Handelsort gewesen ist. Auf dem Burgberg haben Liven gewohnt. An der Mündung des Flusses Askere befand sich ein Hafen. Am Fuß des Burgbergs zwischen dem Burgberg und  der Düna befand sich die historische Stadt Aizkraukle zusammen mit der alten Kirche von Aizkraukle, die bis zur Mitte des 17 Jahrhunderts benutzt wurde.
Die Sage über die Burg Aizkraukle und die Tochter vo Aizkraukle Spidala wurde von A. Pumpurs in seinem Epos „Lāčplēsis“ und von J. Rainis in seinem Theaterstück „Uguns un nakts“ benutzt.